,

78. Generalversammlung

An der Generalversammlung des Quartiervereins Mariazell vom letzten Freitag, 28. März 2025 wurde auf das vergangene Vereinsjahr zurückgeblickt. Der Herbst- anlass mit Risottoessen, Gottesdienst und Kinderolympiade war das Highlight. Auch im 2025/2026 wartet ein attraktives Programm. Iwan Müller ist neues Vorstandsmitglied. Manuela Staffelbach und Tobias Stocker treten nach langjähriger Tätigkeit aus.

78. Generalversammlung

An der Generalversammlung des Quartiervereins Mariazell vom Freitag, 28. März 2025 wurde auf das vergangene Vereinsjahr zurückgeblickt. Der Herbst- anlass mit Risottoessen, Gottesdienst und Kinderolympiade war das Highlight. Auch im 2025/2026 wartet ein attraktives Programm. Iwan Müller ist neues Vorstandsmitglied. Manuela Staffelbach und Tobias Stocker treten nach langjähriger Tätigkeit aus.

Karin Fischer, Präsidentin, konnte am Freitagabend, 28. März 2025 128 Personen zur 78. Ge- neralversammlung des Quartiervereins Mariazell Sursee im Restaurant Cayenne, Brändi Sur- see, begrüßen. Es wurde auf ein Vereinsjahr zurückgeblickt, welches von verschiedenen Anläs- sen geprägt war. Der traditionelle Herbstanlass mit Risottoessen, Gottesdienst und Kinderolym- piade vom Sonntag, 8. September 2024 auf dem Areal der Schule und Wohnen Mariazell war dabei das Highlight. Bleibende Erinnerungen hinterlassen haben die Kinderolympiade, die kuli- narischen Köstlichkeiten und der traditionelle Gottesdienst mit Stefan Stadler, Kaplan, in der Kapelle Mariazell. Mit der Olympiade fand ein Event statt, welcher alle Altersgruppen angezo- gen hat. Dies freut den Vorstand besonders.

Die Versammlung hat auf die Aktivitäten im Jahresprogramm 2025/2026 geblickt. Im Rahmen des Maibummels findet ein Besuch im Luzerner Kantonsspital Sursee (LUKS) statt. Der Vor- stand dankt dem LUKS für die Öffnung seiner Türen. Wiederum konnte eine Kinderolympiade aufgenommen werden. Dies stärkt die Vorfreude. Die erneute Ausgabe der Olympiade findet zusammen mit dem Quartiergottesdienst sowie dem Risottoessen am Sonntag, 14. September 2025 bei der Kapelle sowie Schule und Wohnen Mariazell statt. Gemeinsam mit den Spielplatz- freunden Lungholz wird am Freitag, 13. Juni 2025 die Apéro teilete organisiert. Jede/r bringt Getränke/Verpflegung mit – nach Lust und Laune wird „geteilt“. Zum Anlass beim Spielplatz Lungholz sind Jung und Alt herzlich eingeladen. Die traditionellen Treffpunkte Quartierjass so- wie Adventsanlass haben auch im neuen Jahresprogramm festen Bestandteil. Der Quartierver- ein trifft sich überdies am Freitag, 27. Juni 2025 im Strandbad Sursee anlässlich der Strandbad- Lounge zu einem Feierabendbier. Neu ins Programm aufgenommen wurde der Tag der Nach- barschaft vom 23. Mai 2025. Es ist eine gemeinsame Aktion mit den weiteren Surseer Quartier- vereinen geplant. Nähere Infos folgen zum gegebenen Zeitpunkt.

Manuela Staffelbach als Beisitzerin und Tobias Stocker als Vizepräsident/Kassier haben den Vorstand nach langjähriger Tätigkeit verlassen. Die Führungscrew ist erfreut, mit Iwan Müller einen neuen Kassier vorstellen zu können. Das Vizepräsidium übernimmt Andreas Wolfram. Der Vorstand dankt für die Bereitschaft, sich für Quartier und Gesellschaft zu engagieren.


Dokumente:

⬇️  JAHRESBERICHT 2024 / 2025

⬇️  PROTOKOLL 78. GENERALVERSAMMLUNG

⬇️  STATUTEN BESCHLOSSEN GV 2025

⬇️  GEBIETSEINTEILUNG QUARTIERVEREINE STADT SURSEE

⬇️  MEDIENMITTEILUNG 78. GENERALVERSAMMLUNG