,

Tag der Nachbarschaft

Der 23. Mai 2025 stand ganz im Zeichen guter Nachbarschaft. Die Quartiervereine in Sursee haben den “Tag der Nachbarschaft” unterstützt. Anlässlich dieses Tages wurde von Soorser Bäckereien im Mai ein Quartierbrot angeboten. Das Quartier Mariazell wurde vom Cafe Koller unterstützt www.cafekoller.ch .

Der 23. Mai 2025 stand ganz im Zeichen guter Nachbarschaft.

Die Quartiervereine in Sursee haben den “Tag der Nachbarschaft” unterstützt. Anlässlich dieses Tages wurde von Soorser Bäckereien im Mai ein Quartierbrot angeboten. Das Quartier Mariazell wurde vom Cafe Koller unterstützt www.cafekoller.ch . Bei diesem Brot handelte es sich um das UrDinkel Chäppeli Brot. Der Name in Anlehnung an unsere Kapelle im Mariazell.

Ein paar Tipps und Ideen, wie der Tag der Nachbarschaft einfach, unkompliziert und ungezwungen gestaltet werden kann:

Falls Sie Ihren Nachbarn oder Ihre Nachbarin noch nicht kennen: Klingeln Sie vor dem Tag der Nachbarschaft doch einmal bei ihm oder ihr und stellen sich kurz vor.

Wo kann der Anlass stattfinden? Überall wo Sie sich wohl fühlen. Vor dem Haus, im Hof, auf dem Vorplatz, im Garten, auf dem Balkon, in der Wohnung, auf der Dachterrasse oder auf dem Spielplatz Ihrer Siedlung.

Bei schlechtem Wetter eignen sich Gemeinschafts- oder Trocknungsräume in Mehrfamilienhäusern.

Verteilen Sie am Morgen Kaffee und Gipfeli im Treppenhaus – ein solcher Tag fängt mit Sicherheit bestens an. Ein Spielnachmittag für Gross und Klein, an der frischen Luft, auf dem Spielplatz oder mit Brettspielen in der guten Stube oder im Gemeinschaftsraum.

Kaffee und Kuchen bieten immer einen guten Rahmen für einen gemütlichen Schwatz mit den Nachbarn. Eine improvisierte Saftbar für alle auf dem Spielplatz, im Aussenraum, auf der Dachterrasse.

Rücksichtsvolles Miteinander
Ihre Quartiervereine in Sursee